Unsere Leistungen
Lernen Sie hier das moderne Leistungsangebot unserer Praxis kennen!
Was wir für Sie tun können
Wenn die Zahnerhaltung aber einmal keinen nachhaltigen Erfolg verspricht, dann kümmern wir uns um die Rekonstruktion: funktionell, individuell und hochästhetisch. Wir wollen Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten. Deshalb bilden wir uns laufend fort und investieren kontinuierlich in unsere moderne Praxisausstattung. Was für uns zählt ist Aufklärung, Transparenz und Qualität – so schaffen wir ein vertrauensvolles Arzt-Patientenverhältnis.
Unsere zahnmedizinischen Schwerpunkte
Zahnersatz
mit neuen Zähnen
Wurzelbehandlung
Zahnimplantate
eigene Zähne
Zahnästhetik
Zahnfüllungen
Parodontologie
gegen Zahnverlust
Zahnerhaltung
Zahnfüllungen
Zahnersatz: Neue Zähne
Zahnkronen, Zahnbrücken und Zahnprothesen

Was bei Zahnersatz wichtig ist
Zahnkronen zur langfristigen Zahnerhaltung

CEREC: Zahnersatz ohne Abformung in einer Sitzung
Im nächsten Schritt gestalten wir die passende Form des Zahnersatzes am Monitor. Dieser wird anschließend innerhalb weniger Minuten von einer computergesteuerten Maschine aus einem farblich passenden Keramikblock gefräst.
Zahnbrücken, wenn wenige Zähne fehlen
Teilprothesen, wenn viele Zähne fehlen
Totalprothesen, wenn alle Zähne fehlen

Praxiseigenes Dentallabor
- Sie können sicher sein, deutsche Qualitätsarbeit zu erhalten
- Unsere Zahntechnikerin kann die Form und Farbe Ihrer neuen Zähne persönlich mit Ihnen besprechen
- Zahnarzt und Zahntechnikerin können sich bei der Planung und Gestaltung von Zahnersatz besser abstimmen
- Eventuell notwendige Zahnersatz-Reparaturen können schneller durchgeführt werden
Wurzelbehandlung (Endodontologie)
Eigene Zähne erhalten. Zahnersatz und Implantate vermeiden.

Warum eine Wurzelbehandlung?
Moderne Wurzelbehandlung in unserer Praxis
- Arbeiten mit optischer Vergrößerung für beste Sicht
- Kofferdam (Spanngummi), damit kein Speichel und keine Bakterien in den Zahn gelangen und zum Schutz vor dem Verschlucken kleiner Instrumente oder Spülflüssigkeiten
- Elektronische Längenmessung der Wurzelkanäle
- Maschinelle Wurzelkanal-Aufbereitung mit hoch flexiblen Instrumenten
- Gründliche Wurzelkanalspülung zur Eliminierung von Bakterien
- Bakteriendichte Wurzelfüllungen
- Dentinadhäsive und randspaltfreie Stumpfaufbauten

Lupenbrille für bessere Ergebnisse
Das ist besonders vorteilhaft bei Wurzelbehandlungen, um die feinen Wurzelkanäle aufzufinden und sorgfältig aufbereiten zu können.
Bessere Sicht: Bessere Ergebnisse!
Was bei einer Wurzelbehandlung wichtig ist
- Um auch stark geschädigte Zähne bis zur endgültigen Wurzelfüllung bakteriendicht verschließen zu können, müssen sie zunächst mit einem Komposit-Material aufgebaut werden. In diesem Aufbau wird eine kleine Öffnung belassen, durch die die Wurzelbehandlung durchgeführt und die zwischen den Terminen mit einer provisorischen aber dichten Füllung verschlossen wird.
- Die sog. Wurzelkanäle im Inneren des Zahnes müssen zunächst in ihrer Länge gemessen und dann gründlich gereinigt werden
- Das Innere des Zahnes muss desinfiziert werden, damit keine Bakterien zurückbleiben
- Die Wurzelkanäle müssen dicht gefüllt werden, damit sich nicht erneut Bakterien einnisten können
- Anschließend muss der Zahn stabil aufgebaut werden - entweder mit einer bakteriendichten Kompositfüllung, einem Inlay oder einer Zahnkrone zur langfristigen Erhaltung
Zahnimplantate: Feste Zähne
Die moderne Alternative zu Brücken und Prothesen

Was sind Zahnimplantate?
Feste Zähne statt Teilprothesen
Sicherer Sitz für Totalprothesen
Komplett festsitzende Zähne statt Totalprothesen
Zahnästhetik: Schöne Zähne
Bleaching (Zahnaufhellung), Veneers und mehr

Weiße Zähne mit Bleaching (Zahnaufhellung)

Home-Bleaching: sanfte Zahnaufhellung zuhause
Veneers: Das Zahngeheimnis vieler Stars und Prominenter
"Unsichtbare" Zahnfüllungen für die Schneide- und Eckzähne
Schönheitskorrekturen an den Zähnen
CEREC: Zahnbehandlung mit Keramik in nur einem Termin
Wie CEREC* funktioniert
- Statt einer minutenlangen Abformung machen wir innerhalb weniger Sekunden eine digitale Aufnahme der Zähne. Der Vorteil: Es gibt keinen Würgereiz.
- Der CEREC-Computer berechnet die richtige Form der Keramik-Restauration.
- Die CEREC-Fräsmaschine fertigt innerhalb weniger Minuten aus einem kleinen, farblich passenden Keramikblock die Restauration.
- Sie kann anschließend sofort eingesetzt werden. Fertig!
*CEREC ist eine eingetragene Marke der Sirona Dental Systems GmbH und steht für Chairside Economical Restoration of Esthetic Ceramics. Es bedeutet sinngemäß „Die sofortige und wirtschaftliche Versorgung von Zähnen mit ästhetischer Keramik in einer Sitzung“.
Telefon: 06224 51456
Parodontologie
Vorbeugung gegen Zahnverlust

Was ist eine Parodontitis?
Woran kann ich eine Parodontitis erkennen?
- Häufiges Zahnfleischbluten
- Geschwollenes, dunkelrotes Zahnfleisch
- Eiter aus den Zahnfleischtaschen
- Starker Mundgeruch
- Zahnverlängerungen, Kippungen und Zahnwanderungen
- Zahnlockerungen
- Zahnverlust
Wie wird eine Parodontitis behandelt?
- Vorbehandlung: Professionelle Zahnreinigung und Beseitigung von Reizfaktoren wie z.B. überstehenden Füllungsrändern
- Behandlung: Dabei werden harte und weiche Zahnbeläge auf den Zahnoberflächen und in den Zahnfleischtaschen sorgfältig entfernt.
- Erhaltungstherapie: Lebenslange regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen und Kontrollen in kurzen Intervallen, um ein erneutes Auftreten der Parodontitis zu verhindern
Moderne Zahnerhaltung
Ästhetische Komposit-Füllungen und hochwertige Inlays

Alternativen zum Amalgam

Schutzmaßnahmen bei der Amalgam-Entfernung
Komposit-Füllungen
Minimalinvasive Behandlung
Inlays (Einlagefüllungen)

CEREC: Keramik-Inlays ohne Abformung in einer Sitzung
Im nächsten Schritt gestalten wir die passende Form des Inlays am Monitor. Dieses wird anschließend innerhalb weniger Minuten von einer computergesteuerten Maschine aus einem farblich passenden Keramikblock gefräst.
"Unsichtbare" Kieferorthopädie
Moderne Zahnregulierung mit Alignern

Was sind Aligner?
Für wen sind Aligner ideal?
Wie funktionieren Aligner?
Die Software berechnet anschließend die angestrebte Zahnstellung, also den Idealzustand. Danach wird eine Serie von individuellen Kunststoff-Folien hergestellt, die Sie nacheinander tragen. Jede Folie ist ein wenig anders und näher an der geplanten Idealstellung der Zähne. Dadurch werden die Zähne nach und nach sanft in die angestrebte Richtung bewegt.
Welche Vorteile haben Aligner?
- Die glasklaren und dünnen Folien haben eine glatte Oberfläche und bieten einen hohen Tragekomfort
- Sie sind so gut wie unsichtbar für Andere
- Aligner stören kaum beim Sprechen, weil man sich sehr schnell an sie gewöhnt
- Man kann sie zum Essen, zur Zahnpflege und für private Momente, in denen sie stören würden, herausnehmen